Unterrichtswochen |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 |
Berufsbezogener Lernbereich (Bündelungsfächer) |
Diagnose |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | LF 11: Vernetzte Antriebs-, Komfort- und Sicherheitssysteme diagnostizieren und instandsetzen (Klassenarbeit, sonstige Leistungen) (80 UStd) |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | LS 11.1: CAN-Datenbussysteme diagnostizieren und instandsetzen (40 UStd)
| LS 11.2: Vernetzte Komfort- und Sicherheitssysteme diagnostizieren und instandsetzen (40 UStd)
|
Service |
LF 9: Serviceaufgaben an Komfort- und Sicherheitssystemen durchführen (Klassenarbeit, sonstige Leistungen) (80 UStd) | LF 12: Fahrzeuge für Sicherheitsprüfungen und Abnahmen vorbereiten (Klassenarbeit, sonstige Leistungen) (40 UStd) |
LS 9.1: Fahrzeugklimaanlage prüfen und instandsetzen (20 UStd)
| LS 9.3: Instandsetzen eines Unfallschadens an Fahrzeugen mit Sicherheitssystemen (40 UStd)
| LS 12.1: Planung und Durchführung von gesetzlichen Untersuchungen (40 UStd)
|
LS 9.2: Fahrassistenzsysteme (20 UStd)
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
Reparatur |
LF 10: Schäden an Fahrwerks- und Bremssystemen instand setzen (Klassenarbeit, sonstige Leistungen) (80 UStd) |
LS 10.1: Fahrwerkssysteme analysieren, begutachten und vermessen (40 UStd)
| LS 10.2: Instandsetzen einer Bremsanlage (40 UStd)
|
Fachbereichsbezogen=Berufsübergreifender Lernbereich inkl. der berufsbezogenen Fächer Fremdsprachliche Kommunikation/Englisch und Wirtschafts- und Betriebslehre |
Wirtschafts- und Betriebslehre |
AS 8: Markt, Preis und Marktformen(Min.1 Klassenarbeit und weitere sonstige Leistungen LF8-10) (10 UStd) | AS 9: Kalkulation (14 UStd) | AS 10: Unternehmensgründung (16 UStd) | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
LS 8.1: Marktarten und Marktformen (6 UStd)
| LS 8.2: Unternehmenszusammenschlüsse (4 UStd)
| LS 9.1: Aufwendungen und Erträge - Kosten und Leistungen (4 UStd)
| LS 9.2: Einzel- und Gemeinkosten (6 UStd)
| LS 9.3: Selbstkosten pro Handwerkerstunde (4 UStd)
| LS 10.1: Unternehmen im Wirtschaftskreislauf (4 UStd)
| LS 10.2: Rechtsformen (4 UStd)
| LS 10.3: Von der Geschäftsidee zur Unternehmensgründung (8 UStd)
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
Deutsch/Kommunikation |
AS 1: Mündliche Kommunikation im Berufsalltag (1x Klassenarbeit, 1x Sonstige Leistungen) (20 UStd) | AS 2: Berufsbezogene Texte lesen und erstellen (1x Sonstige Leistungen) (20 UStd) (20 UStd) | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
AS 1: Sprache und Sprachgebrauch untersuchen (2 UStd) | AS 2: Sprechen und Zuhören (18 UStd) | AS 1: Berufsbezogene Texte schreiben (14 UStd) | AS 2: Lesen - mit Texten umgehen (6 UStd) | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
LS 1.1: Wiederholung von Kommunikationsmodellen (2 UStd)
| LS 2.1: Kundengespräche führen (Verkaufen/Beraten) (6 UStd)
| LS 2.2: Gehaltsverhandlungen anfragen und durchführen (12 UStd)
| LS 1.1: Sich bewerben (8 UStd)
| LS 1.2: Geschäftliche Briefe verfassen (6 UStd)
| LS 2.1: Gesellenprüfung vorbereiten: Inhalte von Sachtexten wiedergeben, KI nutzen (6 UStd)
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
Technisches Englisch |
AS 1: Technisches Englisch (Leistungsanforderungen: 1 Klassenarbeit und weitere sonstige Leistungen) (40 UStd) | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | LS 1.1: Arbeiten und Interaktion mit einem englischsprachigen Kollegen/einer englischsprachigen Kollegin (20 UStd)
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
LS Techn.0.1: Ausländischer Kunde bringt Fahrzeug zur Dialogannahme (20 UStd) | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
Politik/Gesellschaftslehre |
AS 3: Soziale Gerechtigkeit und Ungleichheit - Wert der Arbeit (min. 1 Klassenarbeit und weitere sonstige Leistungen in TB 3-4)) (20 UStd) | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
LS 3.1: Wert der Arbeit (10 UStd)
| LS 3.2: Die soziale Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland (10 UStd)
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
AS 4: Anforderungssituation 1: Spannungsfeld von individueller Freiheit und gesellschaftlicher Verantwortung - Wertebasierte Zusammenarbeit im Unternehmen (min. 1 Klassenarbeit und weitere sonstige Leistungen in TB 1-2) (20 UStd) | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
LS 4.1: Wertebasierte Zusammenarbeit im Unternehmen (12 UStd)
| LS 4.2: Individuelle Freiheit und gesellschaftliche Verantwortung (8 UStd)
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
Differenzierungsbereich (FHR-Fächer,Stützangebot,Zusatzqualifikation) |